Aktuelles

Aus alt mach neu

Laternen im Zeichen der Nachhaltigkeit

Weiterlesen

Während der Abendmahlfeier an Gründonnerstag haben die Vorschulkinder unserer Kita einige Sequenzen der Passion pantomimisch dargestellt. Nähere Informationen zu den Passionsspielen finden Sie hier

Das Fastenbonbon

Ich bin ein Fastenbonbon...

 

Weiterlesen

Aschermittwoch

Beginn der Fastenzeit

Weiterlesen

Eine Buchempfehlung.

Weiterlesen

Karneval

Nä, wat wor dat schön...

Wir haben einige Impresssionen von unserer Karmevalsfeier zu einem kleinen Film zusammengefasst.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Akteure und Eltern!

Hier geht es zum Film

Der Zahlenraum

Alle Kinder sind Matheforscher

Weiterlesen

Am 16.12.22 fand die Weihnachtsfeier unseres Willkommencafés im Pfarrheim von St. Margareta statt.

Weiterlesen

Am 19.11.2022 unternahmen die Teilnehmer des Willkommens-Cafés des Familienzentrums Sankt Margareta einen Ausflug zum Haus der Geschichte in Bonn. Mit Bus und Straßenbahn nimmt die Anfahrt einige Zeit in Anspruch aber es hat sich gelohnt. Lesen Sie weiter...

Am Freitag, den 18.11.22 machte sich eine kleine Kindergruppe der Kita St. Margareta auf den Weg zum Fotostudio Neßhöver. Frau Neßhöver hatte angefragt, ob wir den Weihnachtsbaum in ihrem neuen Forostudio in Neunkirchen schmücken würden. Gerne nahmen wir uns dieser Aktion an! Die Kinder stellten Weihnachtskugeln und Weihnachtsblumen aus alten Werken der Kindern her. Kunstwerke, die bereits vor längerer Zeit auf einem Stapel abgelegt wurden, haben Kinder und Erzieherinnen erstmal in lange Streifen geschnitten und dann zu Blumen und Kugeln geformt wurden. Am Ende werden die Streifen mit einem Draht zusammengehalten! Und fertig ist der individulle und nachhaltige Weihanchtsbaumschmuck. Wer sich den Baum aus der Nähe ansehen möchte, wirdt bitte einen Blick in das Schafenster von Frau Neßhöver. Hier hängen auch Fotos zur Aktion....

St. Martin

Das war ein Fest!

Wir haben gefeiert! Im Rahmen des ökumenischen Sommerfests feierten wir das 50 jährige Kita-Jubiläum.

Wolfang Hammesfahr hat den Tag für uns zusammengefasst...

Weiterlesen

Willkommenscafé

Flyer Willkommenscafé hier

 

Weiterlesen

Ehrenamtliche Helfer für unser Willkommenscafé und ehrenamtliche Dolmetscher*innen gesucht.

Nähere Infos finden Sie hier und hier

Im Januar beraten sich die Kinder im Kinderparlament des Theaters über die Neugestaltung der Bühne. Schnell finden sie ein gemeinsames Thema: Fledermaus.

Neun Kinder gehen daraufhin in die Planung und werden dabei von Manuela Kerk begleitet. Sie schreiben ein Theaterstück mit dem TitelGruselspaß für Kinder. Die Kinder setzen sich mit der Formulierung des Textes, der Gestaltung des Bühnenbildes und der Requisiten auseinander und beginnen mit der Umsetzung. Nachdem das Bühnenbild gemalt ist, Lichtinstallationen fertiggestellt und Kostüme genäht sind, fassen die Kinder den Entschluss, das Theaterstück vor Publikum zu präsentieren. Die Kinder und ErzieherInnen des Hauses werden schriftlich eingeladen. Im März ist es dann so weit.

Die Aufführung wird ein voller Erfolg! Die Darsteller wachsen über sich hinaus, werden vom Publikum gefeiert und ihre Arbeit mit Applaus belohnt.

Lust an der Natur

Treppen – Häuser – Treppenhäuser

Gemeinsam wolltet ihr etwas bauen. Weil euch noch eine Idee fehlte, habt ihr euch ein Fotoband angeschaut mit Fotos klassischer Architektur aus Berlin. Eure Wahl fiel auf das Treppenhaus des ehemaligen Landgerichtes Berlin Mitte, eine beeindruckende Raumschöpfung der Jahrhundertwende und eine fantasievolle Verbindung von Barock und Jugendstil. Die erste Herausforderung war zu erkennen, dass das Treppenhaus rund ist, eine Erkenntnis, die sich bei der Betrachtung eines zweidimensionalen Bildes nicht sofort aufdrängt. Mit Säulen und halbrunden Bausteinen ist euch ein erstaunlicher Nachbau gelungen. Immer wieder habt ihr mit mir die nächsten Bauabschnitte besprochen, um eine möglichst detailgetreue Rekonstruktion zu erschaffen. Entstanden ist ein Gebäude mit drei Etagen, von denen jede mit einer eigenen Treppenkonstruktion erreichbar war. Sogar die Treppenbeleuchtung habt ihr nachgebaut. Diese Aufgabe hat euch lange beschäftigt. Ich war sehr beeindruckt von eurer Ausdauer und Konzentration und vor allem von eurem architektonischen Geschick.

  • Freitags um 14.00 Uhr - Birdie Bird * Englisch für Kinder
  • Freitags um 14.00 Uhr - Psychomotorik-Kurs für Kinder
  • Kirchen-Kids 1 x monatlich sonntags im Pfarrheim St. Margareta